Datenschutz und Schutz Ihrer persönlichen Daten
In den folgenden Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die Verarbeitung personenbezogener Daten auf der Gripnatic-Website, die von dem Unternehmen Lipra, razvoj, proizvodja in prodaja d.o.o. (im Folgenden: „Gripnatic“ und/oder „für die Verarbeitung Verantwortlicher“) im Rahmen der Allgemeinen Datenschutzverordnung und einzelner anwendbarer Gesetze zum Schutz personenbezogener Daten durchgeführt wird.
Informationen zum Unternehmen:
Name: LIPRA d.o.o.
Adresse: Turnse 45, 1233 Dob, Slowenien
Steuernummer: SI27669009
Registrierungsnummer: 9455078000
TRR: SI56 0284 3026 5538 068
T: +386 (0)51 824 159
M: contact@gripnatic.com
1. Allgemein
Wir verpflichten uns, die Vertraulichkeit Ihrer persönlichen Daten im Einklang mit dem Gesetz zu schützen. Wir werden alles Notwendige tun, um Sie vor Verstößen und Missbrauch zu schützen. Die persönlichen Daten der Nutzer gehören zu den Bereichen, denen wir äußerste Sorgfalt und Aufmerksamkeit widmen, da wir uns des sensiblen Charakters dieses Bereichs bewusst sind.
2. Umsetzung der Datenschutzrichtlinie
Alle bei uns haupt- oder nebenberuflich beschäftigten Personen, die Zugang zu personenbezogenen und anderen Daten von Nutzern haben, sind sich der Pflicht zum Schutz personenbezogener und anderer Daten bewusst und sind verpflichtet, die Bestimmungen zum Schutz der Vertraulichkeit personenbezogener Daten und der Privatsphäre der Nutzer des Online-Shops einzuhalten.
Mit Unternehmen, die die Möglichkeit haben, personenbezogene Daten einzusehen (Buchhaltungsdienste – Epartner d.o.o., und der Anbieter, Verwalter des ERP- und Buchhaltungssystems – Eurofaktura d.o.o.), haben wir einen Vertrag über die Verarbeitung und den Schutz personenbezogener Daten aus unseren Unterlagen unterzeichnet.
Wir haben den Zugriff auf personenbezogene Daten und den Umfang der personenbezogenen Daten auf ein Minimum beschränkt, das noch eine optimale Erbringung der Dienstleistungen ermöglicht. Die Pflicht zum Schutz personenbezogener und anderer Daten gilt auf unbestimmte Zeit, auch nach Beendigung der Beziehung mit uns. Um ein höchstmögliches Maß an Schutz Ihrer persönlichen Daten zu gewährleisten, hat das Unternehmen die Regeln zum Schutz personenbezogener Daten mit einer Aufzeichnung ihrer Verarbeitungstätigkeiten übernommen.
3. Art der erhobenen Daten und Zweck der Erhebung
Jedes Mal, wenn Sie die Gripnatic-Website besuchen, bei jedem Kaufvorgang, bei der Registrierung, bei der Teilnahme an Gewinnspielen und Werbeaktionen, beim Abonnement von E-Newslettern und bei der Mitgliedschaft im Treueclub bitten wir Sie um persönliche Daten, deren Angabe freiwillig ist. Im Zusammenhang mit dem Kaufvorgang, der Teilnahme an Gewinnspielen, im Falle der Mitgliedschaft im Treueclub und in anderen relevanten Vertragsverhältnissen fragen wir auch Daten von Ihnen ab, die wir für die Durchführung des gegenseitigen Vertrags benötigen.
Bei jedem Besuch unserer Website werden über den individuellen Webbrowser Ihres Geräts Informationen an den Server unserer Website/Anwendung gesendet und vorübergehend in sogenannten Logfiles gespeichert. Die hier gespeicherten Datensätze enthalten folgende Daten, die bis zur automatischen Löschung aufbewahrt werden: Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Name der aufgerufenen Seite, IP-Adresse des Geräts, das die Anfrage sendet, Referrer-URL (Quell-URL, von der Sie auf unsere Website gekommen sind), übertragene Datenmenge, Download-Zeit und Informationen über das Produkt und die Version der einzelnen verwendeten Browser sowie den Namen Ihres Access-Providers.
Indem Sie Ihre persönlichen Daten übermitteln und Ihre Zustimmung erteilen, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir sie sammeln, verwenden und speichern. Wir werden sie ausschließlich für die in der Einverständniserklärung genannten Zwecke verwenden. Wir werden Ihre persönlichen Daten vor Missbrauch, unbefugtem Zugriff, Verlust, Weitergabe, Änderung oder Zerstörung schützen.
Im Folgenden beschreiben wir die Arten von personenbezogenen Daten, die wir erfassen, wie wir sie verwenden und schützen und wie Sie uns kontaktieren können. Für die Erbringung der von uns angebotenen Dienstleistungen erheben, verwalten, verarbeiten und speichern wir die folgenden Nutzerdaten.
Datenverarbeitung bei Abschluss des Kaufvertrags (zum Zeitpunkt der Bestellung oder des Kaufs
Im Falle eines Kaufs auf unserer Website verarbeiten wir die Daten, die für die Identifizierung und den Abschluss, die Ausführung oder die Stornierung des Vertrags erforderlich sind. Dazu gehören:
- Name und Nachname;
- Lieferadresse;
- Postleitzahl und Stadt;
- Land des Wohnsitzes;
- E-Mail Adresse (Benutzername);
- Telefonnummer;
- über Zahlungsinformationen;
- Firmenname oder Name der juristischen Person und Steuernummer (wenn der Nutzer eine juristische Person ist).
Zusätzlich zu den oben genannten Daten speichern wir auch Cookies und andere Identifikationsdaten, die wir für die Durchführung benötigen. Wir benötigen diese Daten, um die Bestellung auszuführen, d.h. um den Lieferservice bereitzustellen und die Rechnung auszustellen. Wir senden Ihnen eine Auftragsbestätigung an die E-Mail-Adresse, die Sie uns zum Zeitpunkt des Kaufs mitteilen. Daten in anonymisierter, zusammengefasster Form können für statistische Analysen verwendet werden.
Im Falle des Abschlusses eines Kaufvertrags über unsere Website ist es erforderlich, Ihre Zahlungsinformationen an Zahlungsdienstleister weiterzugeben, die wir zur Abwicklung von Zahlungen autorisiert haben. Wir geben zu diesem Zweck Informationen über Ihre Lieferadresse von unserer Seite aus an autorisierte Lieferpartner weiter, an die wir zur Sicherstellung einer wunschgemäßen Lieferung von Waren gegebenenfalls Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer weitergeben. Falls erforderlich, wird er sich vor der Lieferung mit Ihnen in Verbindung setzen und die Lieferdetails mit Ihnen abstimmen.
Die Grundlage für die Erhebung personenbezogener Daten ist der Vertrag (die Grundlage für die Übermittlung optionaler Daten zur Erfüllung des Vertrages ist die persönliche Zustimmung), da es ohne die vorherige Erfüllung der erforderlichen Daten nicht möglich ist, alle Rechte und Pflichten aus dem Vertrag zu realisieren. Die Bedingung für einen Kauf ist die Annahme der Allgemeinen Geschäftsbedingungen und der Datenschutzerklärung, da es ohne letztere nicht möglich ist, einen gegenseitigen Vertrag zu erfüllen, sowie die gesetzlichen Anforderungen im Bereich des Online-Kaufs.
Nach Abschluss der Bestellung erhält die Person eine Bestätigung der Annahme der Bestellung an die E-Mail-Adresse, die beim Ausfüllen des elektronischen Kaufformulars an den für die Verarbeitung Verantwortlichen weitergeleitet wurde.
Der Controller kann die Daten für statistische Analysen in anonymisierter Form verwenden.
Übermittlung von personenbezogenen Daten über das Kontaktformular oder einen anderen Kanal
Sie können uns auf verschiedene Weise kontaktieren, nämlich per E-Mail, Telefon oder über das Kontaktformular. Wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen, verwenden wir die persönlichen Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen, ausschließlich, um mit Ihnen in Kontakt zu treten und Ihre Anfrage zu bearbeiten.
Wenn Sie einen Kommentar über das Online-Formular abgeben, übermitteln Sie uns Ihren Vornamen, Nachnamen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Nachricht und, falls gewünscht, Ihre Telefonnummer auf der Grundlage Ihrer Zustimmung. Wir werden Ihre Daten verwenden, um Ihre Frage so schnell und effizient wie möglich zu beantworten.
Registrierung oder Erstellung eines Benutzerkontos im Online-Store
Um Ihnen den größtmöglichen Komfort zu bieten, bieten wir Ihnen die dauerhafte Speicherung Ihrer Daten in einem passwortgeschützten Konto an. Um ein Benutzerkonto zu erstellen, benötigen wir:
- Name und Nachname;
- E-Mail Adresse;
- Passwort in verschlüsselter Form.
Die Erstellung des Kundenkontos ist freiwillig, und Sie können die Informationen in Ihrem Kundenkonto jederzeit einsehen und ändern. Außerdem haben Sie jederzeit die Möglichkeit, Ihr Konto zu löschen. Teilen Sie uns dies einfach unter contact@gripnatic.com mit. Wenn Sie eine Bestellung aufgeben, müssen Sie die erforderlichen Daten eingeben, um die Bestellung in Ihrem Konto einsehen zu können. Bei der Bestellung von Produkten erhält der registrierte Benutzer einen Link an seine E-Mail-Adresse, über den der Status der bestellten Produkte überwacht werden kann.
Die Grundlage für die Erhebung personenbezogener Daten auf dem Registrierungsformular ist die persönliche Zustimmung und ein Vertrag, da es ohne vorherige Registrierung nicht möglich ist, alle Rechte und Pflichten aus dem Vertrag auszuüben. Voraussetzung für die Registrierung ist die Akzeptanz der Allgemeinen Geschäftsbedingungen und der Datenschutzerklärung, da ohne letztere die Erfüllung des gegenseitigen Vertrages sowie der gesetzlichen Anforderungen an Online-Käufe nicht möglich ist. Behandeln Sie Ihre persönlichen Daten vertraulich und gewähren Sie Dritten keinen Zugang zu ihnen. Sie bleiben in Ihrem Benutzerkonto eingeloggt, auch nachdem Sie unsere Website verlassen haben, es sei denn, Sie melden sich aktiv ab.
Infolge des Kaufs auf der Grundlage der Registrierung kann der Controller indirekte Daten sammeln, die sich aus dem Kauf ergeben, wie z.B.:
- Heimatadresse;
- Postleitzahl und Stadt;
- Land;
- Telefon Nummer;
- Zahlungsinformationen.
Anmeldung zu elektronischen Newslettern oder E-Mail-Werbung
Auf unserer Website bieten wir auch die Möglichkeit, sich für E-Newsletter anzumelden. Um die Möglichkeit von Betrug zu verringern, verwenden wir das Google-Tool reCAPTCHA v3. Für eine erfolgreiche Anmeldung benötigen wir die folgenden Informationen von Ihnen:
- Name und Nachname;
- E-Mail Adresse.
Wenn Sie sich für den E-Mail-Newsletter anmelden, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse, um Sie über Neuigkeiten, Werbeaktionen, Rabatte und unsere Veranstaltungen zu informieren.
Die Grundlage für die Erhebung personenbezogener Daten ist die persönliche Einwilligung der Person, die dem für die Verarbeitung Verantwortlichen zu diesem Zweck ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellt, die der für die Verarbeitung Verantwortliche ausschließlich dazu verwendet, die Anfrage der Person nach dem Versand von E-Newslettern zu erfüllen. Indem Sie unsere E-Newsletter abonnieren, stimmen Sie dem Export, der Speicherung und der Verarbeitung von Daten in dem Marketing-Automatisierungstool zu, das uns den Versand von E-Newslettern ermöglicht. Die Ausgabe, Speicherung und Verarbeitung von Daten im Marketing-Automatisierungstool, das uns hilft, Ihre Aktivitäten auf der Seite www.gripnatic.com kontinuierlich zu überwachen, ermöglicht uns aggregierte und anonymisierte Analysen der Nutzung der Website www.gripnatic.com und der Inhalte auf dieser Seite.
Der Administrator kann die Daten der Person für Analysen, Online-Werbung und Content Marketing verwenden. Alle personenbezogenen Daten werden ausschließlich zur Erbringung unserer Dienstleistungen, für anonymisierte Analysen und zur Optimierung unseres Geschäfts verwendet und sind der Öffentlichkeit nicht zugänglich, es sei denn, der Nutzer gestattet uns dies ausdrücklich mit einer besonderen Einwilligung für diese Zwecke.
Zusätzlich zur Anmeldung für den elektronischen Newsletter stimmt der Besucher der Website auch dem Erhalt von personalisierten Benachrichtigungen und Angeboten zu, die bis auf Widerruf gültig sind und Folgendes umfassen: Verwendung von Daten für Direktmarketing, Retargeting auf digitalen Werbeplattformen (Meta-Anzeigen und Google-Anzeigen…) , mit dem Ziel:
- Präsentationen des gesamten Gripnatic-Angebots,
- Export und Verarbeitung von Daten in digitalen Werbetools (Verwendung von E-Mails zur Erstellung von anonymisierten Nutzersegmenten (in diesem Fall kann die E-Mail nicht einer bestimmten Person zugeordnet werden) und
- Datenverarbeitung mit Pseudonymisierung (so dass sie nicht einer bestimmten Person zugeordnet werden können).
Diese Zustimmung ist optional und erfordert die ausdrückliche Zustimmung des Nutzers.
Kommerzielle Nachrichten, die Sie per E-Mail erhalten, enthalten die folgenden Komponenten:
- sie werden klar und eindeutig als kommerziell gekennzeichnet;
- wird der Absender sichtbar sein;
- Aktionen, Promotionen und andere Marketingtechniken werden als solche gekennzeichnet, und die Bedingungen für die Teilnahme an ihnen werden ebenfalls klar definiert;
- wird die Methode zum Abbestellen des Empfangs von Werbenachrichten vorgestellt;
- der Anbieter den Wunsch des Nutzers, keine Werbenachrichten zu erhalten, ausdrücklich respektieren wird.
Das Recht auf Widerruf
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen, indem Sie einfach auf die Schaltfläche Abmelden am Ende jeder Werbe-E-Mail klicken.
Anmeldung beim Gripnatic Loyalty Club
Um Mitglied des Clubs zu werden und eine (Online-)Vorteilskarte zu erhalten, müssen Sie die folgenden Angaben machen:
- Name und Nachname,
- Wohnadresse,
- Geburtsdatum,
- Postleitzahl
- E-Mail Adresse
- Telefon Nummer
Indirekte Daten, die sich aus der Verwendung der Clubkarte ergeben, sind: Mobiltelefonnummer, Wohnsitzland, Geschlecht und Daten über Einkäufe, die mit der Mitgliedskarte getätigt wurden, wie z.B. Kaufdatum und -wert, Kontonummer, Produktmenge, Zahlungsmethode, Kaufladen, Verkäufer, Kassenzeichen, Informationen über gekaufte Produkte, wie z.B. Produkttyp, Produkt-EAN-Code, Produktgruppe, Produktgröße, Produktfarbe, Produktmarke, und Informationen über festgestellte Vorteile, wie z.B. Kaufdatum und -wert, Kontonummer, Produkt-EAN-Code, Produktmenge, Kaufladen, Verkäufer, Kassenzeichen. Auf der Grundlage der Verarbeitung dieser Daten hat das Mitglied Anspruch auf Leistungen, und der Verwalter verarbeitet sie auch für Analysen und Statistiken, die für seine internen Geschäftsprozesse bestimmt sind, insbesondere für die Analyse des Erfolgs eines bestimmten Verkaufsprogramms und die Planung neuer Produkte und Dienstleistungen.
Teilnehmer an einem Gewinnspiel oder einer Werbeaktion:
Wenn Sie sich für von Gripnatic organisierte Gewinnspiele anmelden, verwenden wir die Daten, die Sie bei der Anmeldung angegeben haben, zur Durchführung des Kooperationsvertrags, hauptsächlich um Sie über den erhaltenen Preis zu informieren und gegebenenfalls unsere Angebote und/oder die Angebote unserer Partner im Gewinnspiel zu bewerben. Obligatorische Informationen für die Teilnahme an einem Gewinnspiel von Gripnatic, die in den Regeln des jeweiligen Gewinnspiels aufgeführt sind, sind (zum Beispiel, aber nicht ausschließlich):
- Name und Nachname,
- E-Mail Adresse,
- Preis Lieferadresse,
- Daten für die Steuerveranlagung,
- Benutzernamen in sozialen Netzwerken.
Detaillierte Informationen finden Sie in den jeweiligen Teilnahmebedingungen für jedes Gewinnspiel.
Jede Person, die sich für die Teilnahme an einem Gewinnspiel oder einer Werbeaktion entscheidet, muss persönliche Daten angeben, damit wir sie im Falle eines Gewinns per E-Mail oder über unser Instagram-Konto benachrichtigen können. In diesem Fall werden der Name und der Nachname öffentlich veröffentlicht. In einigen Fällen fragen wir auch nach zusätzlichen Informationen, die wir oder unsere Partner für die Durchführung einer Werbeaktion, eines Gewinnspiels oder einer Umfrage benötigen.
Darüber hinaus sammeln wir:
- andere Daten, die der Benutzer freiwillig in Umfragen eingibt;
- andere Daten, die der Nutzer freiwillig nachträglich in sein Profil einträgt;
- Kommunikation mit einzelnen Kunden.
Wir übernehmen keine Verantwortung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der von den Nutzern eingegebenen Daten.
4. Ihre Rechte aufgrund der erteilten Zustimmung
Eine Person kann den für die Verarbeitung personenbezogener Daten Verantwortlichen jederzeit auffordern, die Verwendung ihrer Daten für die oben genannten Zwecke dauerhaft oder vorübergehend einzustellen. Sie können einen solchen Antrag jederzeit an die E-Mail-Adresse contact@gripnatic.com stellen und genau angeben, welche Einwilligungen Sie widerrufen möchten. Der Widerruf ist ab dem Zeitpunkt des Widerrufs wirksam.
Darüber hinaus haben Sie die folgenden Rechte:
- das Recht auf Zugang zu Ihren Daten, die in diesem Zusammenhang erhoben wurden, wobei der für die Verarbeitung Verantwortliche alle angemessenen Mittel einsetzen kann, um die Identität der Person zu überprüfen, deren personenbezogene Daten es sind, insbesondere im Falle von Online-Diensten und Online-Kennungen,
- das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten, die im Zusammenhang mit ihm erhoben wurden, wobei der für die Verarbeitung Verantwortliche alle angemessenen Mittel einsetzen kann, um die Identität der Person zu überprüfen, deren personenbezogene Daten es sind, insbesondere im Falle von Online-Diensten und Online-Kennungen,
- das Recht auf „Vergessen“, d.h. die Löschung aller Daten, wenn die in Artikel 17 der Allgemeinen Verordnung über den Schutz personenbezogener Daten genannten Bedingungen erfüllt sind,
- das Recht, die Verwendung personenbezogener Daten für Direktmarketingzwecke, einschließlich Profiling, zu stoppen,
- das Recht, über Berichtigungen, Wahlmöglichkeiten oder die Einschränkung der Verarbeitung informiert zu werden, wenn das Recht auf Berichtigung, Löschung und Einschränkung ausgeübt wurde, es sei denn, dies erweist sich als unmöglich oder ist mit einem unverhältnismäßigen Aufwand verbunden,
- das Recht, Daten von einem für die Verarbeitung Verantwortlichen an einen anderen zu übermitteln, wenn die Verarbeitung auf einer Einwilligung oder einem Vertrag beruht oder wenn die Verarbeitung mit automatischen Mitteln erfolgt,
- das Recht, eine automatisierte Entscheidungsfindung, einschließlich der Erstellung von Profilen, abzulehnen,
- das Recht, eine Verletzung des Schutzes personenbezogener Daten zu melden,
- das Recht, bei der Aufsichtsbehörde eine Beschwerde gegen den für die Verarbeitung personenbezogener Daten Verantwortlichen einzureichen, wenn er der Ansicht ist, dass die Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten gegen die Allgemeine Verordnung über den Schutz personenbezogener Daten und die Rechtsvorschriften im Bereich des Schutzes personenbezogener Daten verstößt.
Wenn Sie Ihre persönlichen Daten ändern möchten oder wollen, dass wir sie dauerhaft oder vorübergehend nicht mehr für die Zwecke verwenden, für die sie bereitgestellt oder erhoben wurden, senden Sie uns eine E-Mail an die E-Mail-Adresse contact@gripnatic.com oder an Lipra d.o.o., Turnse 45, 1233 Dob, Slowenien. Sie haben auch die Möglichkeit, alle Daten in Ihrem Benutzerkonto zu löschen.
Wenn Sie von Ihrem Recht auf Zugang zu den Daten unseres Unternehmens Gebrauch gemacht haben und nach Erhalt einer Entscheidung unseres Unternehmens der Meinung sind, dass die personenbezogenen Daten, die Sie erhalten haben, nicht die personenbezogenen Daten sind, die Sie angefordert haben, oder dass Sie nicht alle angeforderten personenbezogenen Daten erhalten haben, können Sie, bevor Sie eine Beschwerde einreichen, innerhalb von 15 Tagen nach Erhalt der Entscheidung unseres Unternehmens eine begründete Beschwerde bei dem Information Commissioner einreichen. Unser Unternehmen entscheidet über diese Beschwerde innerhalb von fünf Arbeitstagen.
5. Das Recht auf Einspruch
Die Person, auf die sich die personenbezogenen Daten beziehen, hat das Recht, aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung personenbezogener Daten Widerspruch einzulegen, wenn diese auf den berechtigten Interessen beruht, die wir im Unternehmen anstreben. Im Unternehmen verarbeiten wir die personenbezogenen Daten nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die die Interessen, Rechte und Freiheiten der betroffenen Person überwiegen, oder die der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dienen.
Werden personenbezogene Daten zum Zwecke der Direktwerbung verarbeitet, so hat die betroffene Person das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen; dies gilt auch für das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht. Beruht die Direktwerbung auf einer Einwilligung, kann das Widerspruchsrecht durch Widerruf der erteilten persönlichen Einwilligung ausgeübt werden.
6. Individuelle Verantwortung
Der Benutzer ist auch selbst für den Schutz seiner persönlichen Daten verantwortlich, indem er für die Sicherheit seines Benutzernamens und seines Passworts sowie für einen angemessenen Softwareschutz (Antivirus) seines Computers sorgt.
7. Außergewöhnliche Offenlegung
Die von dem für die Verarbeitung Verantwortlichen erhobenen und verarbeiteten Daten werden nur dann weitergegeben, wenn eine solche Verpflichtung gesetzlich festgelegt ist oder wenn eine solche Maßnahme nach Treu und Glauben für Verfahren vor Gerichten oder anderen staatlichen Behörden sowie zur Wahrung und Verwirklichung seiner berechtigten Interessen erforderlich ist.
8. Zustimmung und Änderung der Bedingungen der Datenschutzrichtlinie
Durch die Nutzung der Website bestätigt die Person, dass sie den gesamten Inhalt dieser Datenschutzrichtlinie akzeptiert und damit einverstanden ist. Jegliche Änderungen an unseren Datenschutzrichtlinien werden auf www.gripnatic.com veröffentlicht und treten erst nach Veröffentlichung auf dieser Website in Kraft.
9. Cookies
Wenn Sie die Gripnatic-Website besuchen, speichern und lesen wir kleine Dateien namens Cookies auf Ihrem Gerät. Cookies sind unsichtbare Dateien, die vorübergehend auf Ihrer Festplatte gespeichert werden und es dem Anbieter ermöglichen, Ihren Computer bei Ihrem nächsten Besuch der Website wiederzuerkennen. Wir verwenden sie, um den Besuch unserer Website attraktiver zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, sowie zur statistischen Erfassung der Seitennutzung. Cookies richten auf Ihrem Gerät keinen Schaden an und enthalten keine Viren, trojanischen Pferde oder andere schädliche Software.
Einige Cookies ermöglichen die Interaktion beim Surfen auf unseren Seiten von dem Moment an, in dem Sie auf der Seite landen, bis zu dem Moment, in dem Sie sie schließen – also nur für die Dauer der Browser-Sitzung (sogenannte temporäre oder Sitzungs-Cookies). Mit Hilfe von temporären Cookies ermöglichen wir z.B. die Anzeige des Warenkorbs auf mehreren Seiten, wo Sie sehen können, wie viele Produkte sich derzeit darin befinden und wie hoch Ihr aktueller Einkaufswert ist. Wieder andere Cookies verbleiben für einen bestimmten Zeitraum auf dem Gerät und werden bei jedem Besuch der Website aktiviert (sogenannte permanente oder Sitzungs-Cookies). Darüber hinaus verwenden wir auch Websignale (auch bekannt als „Web Beacons“). Dabei handelt es sich um kleine Bilder, in der Regel Cookies von Drittanbietern oder von Unternehmen, die auf der Festplatte Ihres Computers gespeichert werden, und Websignale sind ein integraler Bestandteil der Website.
Natürlich können Sie Ihren Browser so einstellen, dass er keine Cookies auf Ihrem Gerät speichert. Die Hilfefunktion in der Menüleiste der meisten Webbrowser erklärt, wie Sie Ihren Browser daran hindern können, neue Cookies zu akzeptieren, wie Sie Ihren Browser benachrichtigen können, wenn Sie ein neues Cookie erhalten, oder wie Sie alle bereits erhaltenen Cookies löschen und alle anderen blockieren können.
Meta Ads Manager
Wir verwenden auch Retargeting-Technologien von Drittanbietern wie Pixels by Meta Ads Manager, ehemals Facebook Ireland Limited. Retargeting ermöglicht es uns, Nutzer, die bereits auf den Websites unserer Partner Interesse an unserem Shop und unseren Produkten gezeigt haben, mit Online-Anzeigen anzusprechen. Zu diesem Zweck wird ein Cookie gesetzt, das Daten über Interessen unter Pseudonymen sammelt. Auf der Grundlage dieser Informationen wird Ihnen auf den Websites unserer Partner Werbung für unsere Angebote angezeigt, die auf Ihren Interessen basiert. Es werden keine persönlichen Daten direkt erhoben und es wird kein Benutzerprofil mit persönlichen Daten mit Ihnen verknüpft.
Google Analytics
Zur bedarfsgerechten Gestaltung und fortlaufenden Optimierung unserer Seiten nutzen wir Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (nachfolgend Google).
Der Dienst Google Analytics verwendet sog. Cookies, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglichen. In diesem Zusammenhang werden pseudonymisierte Nutzerprofile erstellt und Cookies verwendet. Die von dem Cookie erzeugten Informationen über Ihre Nutzung dieser Website sind:
- Browser-Typ/Version
- das verwendete Betriebssystem
- Referenz-URL (die zuvor besuchte Seite)
- den Hostnamen des Zugangscomputers (IP-Adresse)
- Serveranfragezeit
Durch diese Identifizierung wird Ihr Einkaufswagen nicht gelöscht und wir können uns an Ihre Anmeldung über ein bestimmtes Gerät erinnern und müssen Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort nicht erneut eingeben. Gleichzeitig können wir Informationen darüber speichern, welche Version unserer Website angezeigt werden soll, wenn zu einem bestimmten Zeitpunkt mehrere Versionen verfügbar sind. Wir verwenden sie auch, um festzustellen, ob Sie uns Ihre Zustimmung in Übereinstimmung mit diesem Dokument gegeben haben.
Ein Opt-Out-Cookie wird bei Ihrer Ankunft gesetzt, um die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website zu verhindern. Ein Opt-Out-Cookie ist nur in diesem Browser und nur für unsere Website gültig und wird auf Ihrem Gerät gespeichert. Wenn Sie die Cookies in diesem Browser löschen, müssen Sie das Opt-Out-Cookie erneut setzen.
Google-Anzeigen
Google Ads ist ein Online-Werbeprogramm der Google Inc., 1600 Amphitheater Parkway, Mountain View, CA 94043, USA („Google“), das wir für Remarketing-Zwecke nutzen. Diese Funktion ermöglicht es uns, den Nutzern unserer Website auf anderen Websites innerhalb des Google Display-Netzwerks Anzeigen zu präsentieren, die auf ihren Interessen basieren. Dabei geht es darum, die Nutzerinteraktion auf unserer Website zu analysieren, z.B. welche Angebote den Nutzer interessiert haben, so dass wir dem Nutzer nach dem Besuch unserer Website auch auf anderen Websites gezielte Anzeigen zeigen können. Zu diesem Zweck speichert Google ein Cookie in den Browsern von Nutzern, die bestimmte Google-Dienste oder Websites im Google Display-Netzwerk besuchen. Es wird verwendet, um die Besuche dieser Nutzer aufzuzeichnen und dient zur Identifizierung des Webbrowsers auf einem bestimmten Computer und nicht zur Identifizierung der Person, d.h. es werden keine persönlichen Daten gespeichert.
Wenn Sie die Verwendung von Cookies von Drittanbietern und die Übermittlung Ihrer Daten an Werbe- und soziale Netzwerke auf der Registerkarte Datenschutzeinstellungen nicht deaktivieren und nach unserer Warnung auf einen Link auf unseren Websites (außerhalb des Warnfeldes) klicken oder auf die Schaltfläche „Ich verstehe“ klicken, die ein integraler Bestandteil der Warnungen ist, wird davon ausgegangen, dass Sie der Verwendung der genannten Cookies und der Übermittlung Ihrer Daten an Werbe- und soziale Netzwerke zustimmen. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen, indem Sie diese Funktion auf der Registerkarte Datenschutzeinstellungen deaktivieren.
10. Wer verarbeitet Ihre persönlichen Daten und an wen geben wir sie weiter?
Alle beschriebenen personenbezogenen Daten werden von uns als dem für die Verarbeitung Verantwortlichen verarbeitet. Das bedeutet, dass wir die oben definierten Zwecke, zu denen wir Ihre personenbezogenen Daten erfassen, und die Methoden der Verarbeitung bestimmen und für deren ordnungsgemäße Umsetzung verantwortlich sind. In diesem Fall geben wir Ihre Daten an unsere Partner weiter, um Zahlungen, den Transport und andere Angelegenheiten im Zusammenhang mit Ihrer Bestellung sicherzustellen. Wir leiten die Daten auch an unsere Auftragsverarbeiter weiter, die sie nach unseren Anweisungen verarbeiten.
Mit Ihrem Einverständnis können wir die Daten auch an Werbe- und soziale Netzwerke weitergeben, um maßgeschneiderte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Darüber hinaus verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten auch in den Werkzeugen anderer Geschäftseinheiten, die wir zur Verarbeitung personenbezogener Daten einsetzen. Zu diesen juristischen Personen gehören:
- in Bezug auf die Bearbeitung Ihrer Bestellung an unsere Partner, die an der Bearbeitung der Bestellung beteiligt sind, wie im Abschnitt „Wenn Sie einen Kauf bei uns tätigen“ beschrieben:
- über Partner, die Zahlungssysteme für die Bereitstellung von Zahlungen betreiben, insbesondere im Zusammenhang mit Zahlungskarten:
Stripe Inc, 354 Oyster Point Blvd South San Francisco, CA 94080 Vereinigte Staaten
NLB d.d., Trg republike 2, 1520 Ljubljana, Slowenien
- über Transportpartner
GENERAL LOGISTICS SYSTEMS d.o.o.
DHL Ekspres (Slowenien), d.o.o., Špruha 19, Trzin, 1236 Trzin
FedEx Express Slowenien d.o.o., Leskoškova cesta 6, Ljubljana, 1000 Ljubljana
- über den Lieferanten der Ware oder das Service-Center des entsprechenden Herstellers im Zusammenhang mit der Reklamation der bestellten Ware oder Dienstleistung;
- basierend auf Ihrer Zustimmung zu Werbung in sozialen Netzwerken und anderen Marketing-Tools, die uns helfen, das Web zu optimieren und Inhalte und Angebote zu personalisieren:
Google HQ (Registrierungsnummer: 368047), mit Sitz in Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland; die Datenschutzbestimmungen des Unternehmens finden Sie hier: https://policies.google.com/privacy?hl=en-US#intro
Meta Platforms Ireland Limited, Merrion road, Dublin, D04 X2K5, CO Dublin, Irland; Die Datenschutzbestimmungen des Unternehmens finden Sie hier: https://www.facebook.com/privacy/policy/
- Anbieter von Cloud Computing-Diensten und andere Anbieter von Technologie und Support:
One Microsoft Place, South County Business Park, Leopardstown, Dublin 18, D18 P521, Irland
- Prozessoren der externen Kommunikation, insbesondere der Kommunikation über SMS-Nachrichten und Chatrooms
Wenn Sie glauben, dass ein Verstoß gegen die Bestimmungen zum Schutz Ihrer persönlichen Daten vorliegt, teilen Sie uns dies bitte unter unserer E-Mail-Adresse contact@gripnatic.com mit. Wir werden die Angelegenheit prüfen, geeignete Maßnahmen ergreifen und uns innerhalb einer angemessenen Frist bei Ihnen melden. Wenn Sie Fragen, Bedenken oder Kommentare zu dieser Datenschutzrichtlinie haben, kontaktieren Sie uns bitte unter contact@gripnatic.com.
Diese Datenschutzerklärung ist gültig ab 18.01.2024.